• Termine
  • Kundenportal
  • Podcast
  • Blogbeiträge
BLUE Consult GmbH
  • Startseite
  • Portfolio
    • Cloud Services
      • BLUE Cloud
      • Public Cloud
      • Business Continuity
    • Consulting Services
      • Cloud Beratung
      • Digitalisierung
      • IT-Strategie
    • Digital Solutions & Services
      • Integration Services
      • Software- & Systementwicklung
      • Intranet
      • Digital Workplace mit M365
    • Lifecycle Services
      • Umfassende IT-Wartung
    • Managed Services
      • IT-Service & Support
      • Data Center & Infrastruktur
      • Flexible Servicemodelle
      • Firewall & Network Security
      • IBM Power Services
      • Microsoft Services
    • Professional Services
      • Firewall & Netze
      • IBM Power in der Cloud
      • IBM Power On-Premises
      • Open Systems/x64
  • Referenzen
  • Karriere
    • Ausbildung bei der BLUE
    • BLUE Faces
    • Online Bewerbung
    • Stellenangebote
  • Blog
  • Unternehmen
    • Aktuelles
      • Podcast
      • Presse
      • Termine
        • Pow3r 2025
    • BLUE
      • Experten
      • Management Team
      • Partner
      • Philosophie
      • Soziales Engagement
      • Standorte
    • K&P Computer
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Portfolio2 / Professional Services3 / IBM Power On-Premises

IBM Power On-Premises

Leistung, Kontrolle und Verfügbarkeit in Ihrer Infrastruktur

Wenn Sicherheit, Stabilität und Kontrolle höchste Priorität haben, ist der lokale Betrieb von IBM Power Systems oft die richtige Wahl. On-Premises bedeutet: Sie behalten die Hoheit über Ihre Systeme – und kombinieren sie bei Bedarf mit Cloud-Flexibilität. BLUE Consult unterstützt Sie dabei, Ihre Power-Infrastruktur zukunftssicher zu betreiben und optimal zu integrieren.

IBM Power11 Announcement – die nächste Generation der Power-Plattform ist da

Am 8./9.Juli 2025 wurde die IBM Power11 Servergeneration vorgestellt, verfügbar ab dem 25.Juli 2025. Die neuen Systeme wurden entwickelt, um höchsten Anforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Sicherheit, KI-Integration und Energieeffizienz gerecht zu werden – sowohl im eigenen Rechenzentrum als auch in hybriden Cloud-Umgebungen.

Was zeichnet Power11 aus:

  • 99,9999 % Verfügbarkeit durch neue Funktionen wie: Automatisiertes Patching ohne Downtime, dynamisches Workload-Migration während Wartung, Spare Core-Technologie: ein Reserve-Kern aktiviert sich bei Hardwarefehlern
  • Integrierte Cyber-Resilienz: IBM Power Cyber Vault erkennt Ransomware-Bedrohungen in unter einer Minute, Unveränderliche Snapshots schützen kritische Daten, Quantensichere Verschlüsselung nach NIST-Standards
  • KI-Beschleunigung ab Werk: Unterstützung für IBM Spyre Accelerator für KI-Inferenz-Workloads, pro CPU-Kern vier Matrix Math Accelerators (MMA) für KI-Algorithmen, nahtlose Integration mit Red Hat OpenShift AI
  • Effizienz & Nachhaltigkeit: Bis zu 55 % mehr Prozessorkern-Leistung im Vergleich zu Power10, 2× mehr Leistung pro Watt im Vergleich zu x86-Servern, neuer Energiesparmodus spart bis zu 28 % Energie



Weiterführende Links

IBM Power Hosting
IBM SAN
IBM Flash Storage
IBM Object Storage
IBM Data Security
IBM Health Check

Modellübersicht: vom Entry- bis zum High-End-Segment

IBM bietet Power11 zeitgleich in allen Leistungsklassen an:

Kategorie Modell Kurzbeschreibung
High-End E1180 Bis zu 16 Prozessoren, 64 TB DDR5-RAM, maximale Performance und Verfügbarkeit
Midrange E1150 Leistungsstarkes Rechenzentrumssystem mit hohem Durchsatz
Entry-Level S1124, S1122 Für kleinere Workloads und den Einstieg in die Power11-Welt
Cloud IBM Power Virtual Server Power11-Leistung als Service in der IBM Cloud

Power11 vs. Power10 – Was ist neu?

Feature / Komponente Power10 Power11
CPU-Kerne pro Chip 16 (15 aktiv) 16 (15 aktiv + 1 Spare Core)
Cache (L3) 120 MB 128 MB
Multithreading (SMT) 8-fach 8-fach
KI-Beschleuniger (MMA) Standard 4 verbesserte MMAs pro Kern
RAM-Unterstützung DDR4, begrenzt DDR5-DDIMMs, bis zu 64 TB RAM
Fertigung Samsung 7 nm Verbessertes Samsung 7 nm
Verfügbarkeit Sehr hoch 99,9999 %, höchste je bei IBM
Spare Core (Fehlertoleranz) Nein Ja, automatischer Ersatzkern
Leistung pro Watt Optimiert Verdoppelt ggü. x86-Servern
Cloud-Verfügbarkeit Verzögert Direkt zum Marktstart

Sie möchten mehr erfahren oder Ihre bestehende Power-Infrastruktur vergleichen? Wir beraten Sie gerne zu Migrationsszenarien, Einsatzmöglichkeiten und individuellen Vorteilen von IBM Power11.

Warum setzen Unternehmen auf IBM Power On-Premises?

Volle Kontrolle & Compliance
Alle Daten verbleiben im eigenen Rechenzentrum – ideal für regulierte Branchen wie Finanzwesen, Industrie oder Gesundheitssektor.

Maximale Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit
IBM Power steht für hohe Systemstabilität, lange Laufzeiten und minimale Unterbrechungen im Geschäftsbetrieb.

Hohe Leistung für anspruchsvolle Workloads
Perfekt für IBM i (AS/400), AIX oder Linux – leistungsstarke Systeme für ERP, Datenbanken, Analysen oder Individualsoftware.

Investitionsschutz und Kosteneffizienz
Bereits vorhandene Power-Systeme können weitergenutzt, erweitert oder modernisiert werden – ohne unnötige Mehrkosten.

Hybridfähig – bereit für die Cloud
Durch passende Schnittstellen können On-Premises-Systeme mit Cloud-Diensten kombiniert werden – etwa für Backup, DR oder Analyse-Workloads.

Typische Einsatzszenarien für IBM Power On-Premises

  • Unternehmen mit kritischen ERP-Systemen wie SAP, Infor, JDE oder Branchenlösungen
  • Organisationen mit sensiblen Daten und strengen Sicherheits- oder Compliance-Anforderungen
  • Firmen, die ihre Infrastruktur aus regulatorischen oder betrieblichen Gründen nicht in eine Public Cloud verlagern können
  • Kunden, die bewährte IBM i-, AIX- oder Linux-Systeme performant und stabil weiterführen wollen
  • Szenarien, in denen lokale Latenz, Hardwareintegration oder Betriebssicherheit entscheidend sind

IBM Power lokal mit BLUE Consult – Ihr Partner für den On-Prem Stack

Ob Sie bereits eine IBM Power-Umgebung betreiben oder eine neue Plattform planen – wir stehen Ihnen mit Expertise und Erfahrung zur Seite:

Analyse und Optimierung bestehender Power-Systeme

Beratung zur Hardwaremodernisierung und Betriebskonzepte

Betrieb, Wartung und Monitoring durch unsere Managed Services

Integration in bestehende Netzwerke, Security- und Storage-Infrastrukturen

Unterstützung beim Aufbau hybrider Umgebungen mit IBM Cloud, Azure oder anderen Plattformen

Ihr Ansprechpartner:

Sie setzen auf lokale IT-Souveränität?

Dann ist IBM Power On-Premises die stabile Grundlage für Ihre geschäftskritischen Anwendungen.
Sprechen Sie mit BLUE Consult – wir unterstützen Sie bei Betrieb, Weiterentwicklung und Integration Ihrer Power-Infrastruktur.

Anmeldung zum kostenlosen BLUE-Newsletter
© Copyright - BLUE Consult GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen