Public Cloud
Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovation für Ihr Unternehmen
Schnelle Verfügbarkeit, skalierbare Ressourcen, moderne Services: Die Public Cloud bietet Unternehmen jeder Größe eine leistungsfähige Plattform für digitale Lösungen – ohne eigene Hardware, ohne langwierige Beschaffungsprozesse.
Ob Sie neue Anwendungen entwickeln, Ihre Prozesse modernisieren oder SAP-Systeme betreiben – Public Cloud ist das Fundament für Computing-Leistung, Agilität und digitale Weiterentwicklung.
Weiterführende Links
Was Public Cloud bedeutet
Anders als in der Private Cloud, bei der Ressourcen dediziert für ein Unternehmen betrieben werden, basiert die Public Cloud auf einem Shared-Resource-Modell: Die Infrastruktur wird mandantenfähig genutzt – logisch voneinander getrennt, technisch sicher isoliert.
Unternehmen profitieren von:
Bedarfsgerechtem Computing
z. B. für Big-Data-Auswertungen oder anspruchsvolle Workloads wie SAP S/4HANA
Hoher Agilität
in der Umsetzung neuer Lösungen oder Fachbereichsprojekte
Skalierbarkeit ohne Infrastrukturbindung
ob temporär oder dauerhaft
Pay-as-you-go-Preismodellen
für maximale Kostentransparenz
Global verfügbarer Leistung
bereitgestellt durch führende Cloud-Anbieter
Typische Vorteile für Unternehmen
Schnelle Time-to-Market
Neue Services, Entwicklungsumgebungen oder Proof-of-Concepts sind in wenigen Minuten startklar – ideal für agile Teams und Pilotprojekte.
Dynamische Skalierung von Computing-Ressourcen
Egal ob Monatsabschluss, Webshop-Kampagne oder datenintensive SAP-Prozesse: Ihre Infrastruktur wächst mit – ohne Umrüstzeit oder Engpässe.
Flexible Betriebsmodelle für SAP & S/4HANA
Sie betreiben Ihre SAP-Lösungen auf zertifizierter Infrastruktur – skalierbar, performant und DSGVO-konform.
Keine Investitionen in eigene Server
Rechenzentren, Hardware, Wartung – all das entfällt. Ressourcen stehen sofort bereit, vollständig gemanagt.
Zugang zu innovativen Plattformdiensten
Nutzen Sie KI, Analysen, IoT-Module oder PaaS-Angebote – direkt aus der Cloud, ohne zusätzliche Lizenzinvestitionen.
Strukturierte Einführung mit Governance & Sicherheit
Wir helfen bei der Einrichtung, Überwachung und Verwaltung – für klare Rollen, gesicherte Zugänge und transparente Prozesse.
Unsere Schwerpunkte in der Public Cloud
Microsoft Azure – Azure Plan
Als erfahrener Dienstleister begleiten wir Sie bei der Nutzung von Azure: von klassischem IaaS (virtuelle Maschinen, Netzwerke, Storage) über moderne Plattformdienste bis hin zu hybriden Cloud-Szenarien. Auch SAP-Workloads – wie S/4HANA – lassen sich effizient und skalierbar in Azure betreiben.
Microsoft 365 – Modernes Arbeiten aus der Cloud
Produktivität, Kollaboration und Sicherheit – vereint in einem Ökosystem. Wir kümmern uns um Lizenzierung, Einführung, Security, Identitätsmanagement und laufenden Support.
Cloud Governance & Security Services
Die Cloud bringt viele Freiheiten – aber auch Verantwortung. Wir helfen Ihnen, Prozesse zu strukturieren, Richtlinien umzusetzen und Compliance zu sichern. Dazu zählen Identity & Access Management, Kostenkontrolle, Monitoring und Security-Architektur.
Public Cloud & SAP – skalierbare Leistung für kritische Anwendungen
Die Public Cloud bietet Unternehmen die Möglichkeit, SAP-Systeme wie S/4HANA performant, flexibel und hochverfügbar zu betreiben – ohne eigene Infrastruktur.
Sie profitieren von:
- Hochskalierbarem Computing für rechenintensive Prozesse
- Hoher Ausfallsicherheit durch geo-redundante Rechenzentren
- Schnellere Update- und Deploymentzyklen
- Optimierter Kostenstruktur im Vergleich zu On-Premise-Lösungen
- Integration mit bestehenden Azure- oder Microsoft 365-Strukturen
Jetzt in die Public Cloud starten
Sie möchten neue Lösungen schneller realisieren, Prozesse modernisieren oder SAP-Systeme effizient betreiben – ohne eigene Hardware? Dann ist die Public Cloud der richtige nächste Schritt.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen – wir helfen Ihnen, Leistung, Sicherheit und Flexibilität in Einklang zu bringen.
Jetzt Kontakt aufnehmen – wir begleiten Sie auf dem Weg in die Cloud.