Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Digitalisierungsberatung für den Mittelstand
Digitalisierung im deutschen Mittelstand – Was hat sich getan?
Der deutsche Mittelstand steht vor einem grundlegenden Wandel: Digitalisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern wird zunehmend zur Existenzfrage. Dennoch zeigen Studien, dass viele mittelständische Unternehmen in Deutschland noch Nachholbedarf haben. Weniger als 50% der Mittelständler haben eine klare Digitalstrategie, es mangelt an Know-how und Ressourcen, um digitale Potenziale voll auszuschöpfen. Insbesondere in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Datenschutz und Prozessdigitalisierung besteht großer Handlungsbedarf. Herausforderungen wie Fachkräftemangel, komplexe Compliance-Vorgaben und die rasante technologische Entwicklung erschweren den Weg in die digitale Zukunft.
Unser Ziel ist es, mittelständischen Unternehmen eine praxisorientierte und nachhaltige Digitalisierungsberatung zu bieten, die gezielt auf die individuellen Bedürfnisse eingeht – damit Digitalisierung nicht zur Belastung, sondern zum Wachstumstreiber wird.
Zahlen, Fakten & Trends
Über 70 % der mittelständischen Unternehmen sehen KI als Schlüsseltechnologie für die Zukunft.
Der Einsatz von Tools wie Microsoft CoPilot und ChatGPT zur Automatisierung von Routineaufgaben steigt deutlich.
Microsoft Teams ist in 80 % der Unternehmen zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit – Governance und Struktur sind oft unzureichend geregelt.
DSGVO-konforme Datenverarbeitung bleibt für 60 % der Unternehmen eine große Herausforderung.
Prozessdigitalisierung wird als zentraler Hebel zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung wahrgenommen.
Erfolgsfaktor: Die richtige Digitalisierungsstrategie
Der Startpunkt für erfolgreiche Digitalisierung ist immer eine individuelle und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Strategie. Nur so lassen sich passende Technologien sinnvoll integrieren, Prozesse effektiv optimieren und Risiken vermeiden. Ein strategischer Fahrplan sorgt für Klarheit, Priorisierung und messbare Erfolge.
Herausforderungen bei der Umsetzung digitaler Strategien
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor nisl vel odio vulputate, vitae faucibus lectus eleifend:
- Fehlende, auf das Unternehmen zugeschnittene Digitalisierungsstrategie
- Komplexität der IT-Landschaften und fehlende Integration moderner Technologien
- Ressourcenengpässe und Know-how-Mangel, insbesondere bei KI und Datenschutz
- Hohe Anforderungen an Datenschutz, Compliance und Sicherheitsstandards
- Widerstände innerhalb der Organisation und Veränderungsmanagement
BLUE Beratungsschwerpunkte:
Künstliche Intelligenz (KI)
Wir unterstützen Sie bei der Einführung intelligenter KI-Tools wie Microsoft CoPilot und ChatGPT – zur Automatisierung von Routineaufgaben, Verbesserung der Entscheidungsfindung und Steigerung der Effizienz.
Teams-Governance
Microsoft Teams ist ein mächtiges Tool, das im Mittelstand breit eingesetzt wird. Ohne klare Governance- und Richtlinienstrukturen entstehen jedoch schnell unübersichtliche Teams, Datenchaos und Sicherheitsrisiken. Wir helfen, Strukturen und Regeln für Microsoft Teams zu etablieren, damit Zusammenarbeit sicher, übersichtlich und regelkonform bleibt.
DSGVO & Compliance
Wir beraten Sie umfassend zu Datenschutz- und Compliance-Anforderungen und sorgen dafür, dass Ihre Digitalisierungsprojekte rechtskonform umgesetzt werden.
Prozessoptimierung & Prozessdigitalisierung
Gemeinsam analysieren wir Ihre Abläufe, identifizieren Automatisierungspotenziale und digitalisieren Ihre Geschäftsprozesse für mehr Geschwindigkeit und Transparenz.
Ihr Vorteil:
Alles aus einer Hand
Als erfahrener IT-Dienstleister begleiten wir Sie ganzheitlich – von der strategischen Planung über die Auswahl und Implementierung der passenden Technologien bis hin zum Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur. So stellen wir sicher, dass Digitalisierung reibungslos gelingt und Sie langfristig wettbewerbsfähig bleiben – ohne Medienbrüche oder Koordinationsaufwand.
H3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor nisl vel odio vulputate, vitae faucibus lectus eleifend. Cras in augue in erat facilisis auctor. Nam egestas velit nec est viverra, ut cursus tortor porta. Nullam sit amet cursus magna, at interdum neque. Donec at molestie arcu, nec consequat lacus. Donec arcu turpis, egestas quis ex quis, semper pretium est.