Cloud Beratung
Cloud-Consulting – mit der richtigen Strategie in die Cloud-Zukunft
Die Cloud ist längst im Mittelstand angekommen – doch der Weg dorthin ist oft geprägt von Unsicherheit, Insellösungen und fehlender strategischer Ausrichtung. Viele Unternehmen setzen bereits Cloud-Technologien ein, aber meist ohne eine übergreifende Strategie, die technische, organisatorische und regulatorische Anforderungen miteinander verbindet.
Gerade für mittelständische Unternehmen ist eine souveräne Cloud-Strategie entscheidend: Sie muss den Anforderungen an Datenschutz, Transparenz und Kontrolle gerecht werden – ohne die Flexibilität und Skalierbarkeit zu verlieren, die moderne IT verlangt. Hier bieten wir als mittelständischer Cloud-Service-Provider mit klaren Datenschutzmodellen, persönlicher Betreuung und angepasster Infrastruktur eine überzeugende Alternative zu den globalen Hyperscalern.
Unsere Cloud-Consulting-Leistungen zielen genau darauf ab:
Wir helfen Ihnen, Ihre Cloud-Strategie auf Ihre Geschäftsprozesse, regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsbedarfe auszurichten – souverän, planbar und individuell.
Zahlen, Fakten & Trends zur Cloud-Nutzung
Über 75 % der deutschen Mittelständler nutzen bereits Cloud-Services – aber oft nur punktuell oder ohne klare Gesamtstrategie.
64 % der Unternehmen geben an, dass eine fehlende Cloud-Strategie ihre IT-Modernisierung ausbremst.
Nur 28 % der mittelständischen Unternehmen führen vor einer Cloud-Migration einen strukturierten Readiness-Check durch.
Die Nachfrage nach Multi-Cloud und Sovereign Cloud-Lösungen wächst deutlich – besonders im Hinblick auf Datenschutz und Compliance.
(Quellen: u. a. Bitkom e.?V., IDC, ISG, Umfragen von IT-Dienstleistern oder Cloud-Anbietern)
Eine durchdachte Cloud-Strategie
Eine erfolgreiche Cloud-Transformation beginnt mit einer klaren und durchdachten Strategie. Ohne diesen festen Rahmen besteht die Gefahr, dass Unternehmen teure Einzellösungen implementieren, Silostrukturen aufbauen oder unnötige Risiken in Bezug auf Sicherheit und Compliance eingehen. Die richtige Cloud-Strategie schafft hingegen eine belastbare Grundlage für alle weiteren Schritte – von der Auswahl des passenden Cloud-Modells über die technische Migration bis hin zum sicheren, wirtschaftlichen Betrieb.
Gerade im Mittelstand zeigen sich jedoch immer wieder ähnliche Hürden: Es fehlt häufig an einer ganzheitlichen Architektur und strategischen Ausrichtung. Die Entscheidung zwischen Public, Private oder Hybrid Cloud fällt schwer, da technische und organisatorische Anforderungen nicht vollständig überblickt werden. Die Migration selbst ist komplex – sowohl auf technologischer als auch auf personeller Ebene. Zudem sorgen unklare Kostenstrukturen und fehlende Transparenz im Betrieb für Unsicherheit. Hinzu kommen hohe Anforderungen an Datenschutz, Compliance und Datenhoheit, die bei der Cloud-Nutzung zwingend berücksichtigt werden müssen.
Unsere Cloud-Consulting-Leistungen – praxisorientiert & strategisch fundiert
Cloud-Strategie
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine ganzheitliche Cloud-Strategie, die sich an Ihren geschäftlichen Zielen, regulatorischen Anforderungen und bestehenden IT-Strukturen orientiert. Dabei klären wir zentrale Fragen:
- Welche Cloud-Modelle (Public, Private, Hybrid, Multi-Cloud) passen zu Ihrem Unternehmen?
- Welche Workloads eignen sich für eine Migration – und welche nicht?
- Wie können Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit langfristig sichergestellt werden?
Das Ergebnis ist ein maßgeschneiderter Cloud-Fahrplan, der Struktur, Prioritäten und Meilensteine Ihrer Transformation klar definiert.
Cloud-Evaluierung
Nicht jede Cloud ist gleich – und nicht jede Lösung passt zu jeder Unternehmensstruktur. Im Rahmen der Evaluierung analysieren wir:
- Welche Cloud-Plattformen am besten zu Ihren Anforderungen passen
- Welche Dienste (z. B. IaaS, PaaS, SaaS) für Ihre Geschäftsprozesse sinnvoll sind
- Wo Kostenfallen, technische Abhängigkeiten oder Integrationshürden lauern
Dabei berücksichtigen wir auch branchenspezifische Rahmenbedingungen und beraten technologieoffen – mit dem Ziel, eine zukunftsfähige und wirtschaftliche Lösung zu finden.
Cloud Readiness Check
Vor der Migration prüfen wir Ihre aktuelle IT-Landschaft gründlich auf Cloud-Tauglichkeit. Unser Readiness-Check umfasst:
- Analyse Ihrer bestehenden Infrastruktur, Applikationen und Schnittstellen
- Bewertung der organisatorischen Reife, Prozesse und Sicherheitsvorgaben
- Identifikation von Migrationshemmnissen und Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung
Sie erhalten eine klare Einschätzung, wo Sie stehen, was vorbereitet werden muss – und welche Schritte für eine sichere und erfolgreiche Cloud-Migration nötig sind.
Diese drei Bereiche ermöglichen Ihnen einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Cloud-Perspektive – von der Strategie über Auswahl bis zur Vorbereitung. So legen Sie das Fundament für eine erfolgreiche Migration, sicheren Betrieb und nachhaltiges Wachstum in der Cloud.
H3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor nisl vel odio vulputate, vitae faucibus lectus eleifend. Cras in augue in erat facilisis auctor. Nam egestas velit nec est viverra, ut cursus tortor porta. Nullam sit amet cursus magna, at interdum neque. Donec at molestie arcu, nec consequat lacus. Donec arcu turpis, egestas quis ex quis, semper pretium est.