• Termine
  • Kundenportal
  • Podcast
  • Blogbeiträge
BLUE Consult GmbH
  • Startseite
  • Portfolio
    • Cloud Services
      • BLUE Cloud
      • Public Cloud
      • Business Continuity
    • Consulting Services
      • Cloud Beratung
      • Digitalisierung
      • IT-Strategie
    • Digital Solutions & Services
      • Integration Services
      • Software- & Systementwicklung
      • Intranet
      • Digital Workplace mit M365
    • Lifecycle Services
      • Umfassende IT-Wartung
    • Managed Services
      • IT-Service & Support
      • Data Center & Infrastruktur
      • Flexible Servicemodelle
      • Firewall & Network Security
      • IBM Power Services
      • Microsoft Services
    • Professional Services
      • Firewall & Netze
      • IBM Power in der Cloud
      • IBM Power On-Premises
      • Open Systems/x64
  • Referenzen
  • Karriere
    • Ausbildung bei der BLUE
    • BLUE Faces
    • Online Bewerbung
    • Stellenangebote
  • Blog
  • Unternehmen
    • Aktuelles
      • Podcast
      • Presse
      • Termine
        • Pow3r 2025
    • BLUE
      • Experten
      • Management Team
      • Partner
      • Philosophie
      • Soziales Engagement
      • Standorte
    • K&P Computer
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Portfolio2 / Cloud Services3 / BLUE Cloud4 / IaaS5 / Sicherheit in der Power Cloud

Sicherheit in der Power Cloud

Schutz für Ihre Plattform, wie Unternehmen ihn brauchen

Die Anforderungen an Sicherheit wachsen – und mit ihnen die Verantwortung für stabile Plattformen, geschützte Daten und nachvollziehbare Prozesse. Unternehmen, die IBM Power Systeme, SAP-Workloads oder moderne OpenShift-Container einsetzen, brauchen eine Infrastruktur, die mitdenkt – und mitwächst.

Die BLUE Power Cloud bietet genau das:
Eine stabile, skalierbare Plattform, die von Grund auf auf Sicherheit, Verfügbarkeit und Kontrolle ausgelegt ist.

zurück zu IAAS

Sicherheitslösungen für anspruchsvolle IT-Umgebungen

Unsere Sicherheitsarchitektur ist mehrstufig aufgebaut und richtet sich nach realen Unternehmensanforderungen – egal ob es um dedizierte Server, hochverfügbare Plattformen oder hybride Cloudmodelle geht.

Verschlüsselung auf allen Ebenen
Daten werden konsequent verschlüsselt – sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung. Das schützt vor Datenverlust, Missbrauch und Manipulation.

Granulares Identity and Access Management (IAM)
Sie definieren, wer worauf Zugriff hat – rollenbasiert, nachvollziehbar und zentral verwaltbar. Ideal auch für komplexe Plattformumgebungen mit mehreren Teams oder Mandanten.

Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA)
Ein zusätzlicher Sicherheitslayer schützt insbesondere kritische Bereiche Ihrer Umgebung – vom Zugriff auf Verwaltungsinterfaces bis hin zu DevOps-Zugängen in OpenShift-Setups.

DDoS-Schutz
Wir schützen Ihre Umgebung vor gezielten Lastangriffen – und stellen sicher, dass Ihre Plattform auch unter Angriffslast erreichbar bleibt. Das gilt besonders für externe Schnittstellen, APIs und Webanwendungen.

Kontinuierliches Monitoring & Audits
Alle Systeme werden rund um die Uhr überwacht. Durch proaktive Analyse und regelmäßige Sicherheits-Audits erkennen wir Schwachstellen frühzeitig und reagieren sofort – bevor Probleme entstehen.

Erweiterter Schutz durch Backup und Wiederherstellung

Ob Datenbankserver, SAP-Systeme oder containerisierte Plattformen auf OpenShift: Unsere Backup- und Disaster-Recovery-Konzepte sind auf maximale Ausfallsicherheit ausgelegt.
Georedundante Speicherung, FlashCopy-Technologie und automatisierte Wiederanlaufprozesse sorgen dafür, dass Ihre Services schnell wieder zur Verfügung stehen – ganz gleich, was passiert.

Mehr dazu auf unserer Seite zum Thema Business Continuity.

Warum Sicherheit in der Power Cloud mehr ist als nur Technik

Sicherheit heißt für uns nicht nur Schutzmechanismen – sondern auch Transparenz, Verlässlichkeit und Planungssicherheit. Unternehmen profitieren von einer Plattform, die:

  • Anpassbar ist an individuelle Anforderungen – ob klassische Serverarchitektur oder moderne containerbasierte Plattform
  • Skalierbar bleibt, wenn Projekte, Teams oder Datenmengen wachsen
  • Nahtlos integriert werden kann – auch mit bestehenden Lösungen, OpenShift-Stacks oder SaaS-Angeboten
  • Betreut wird von einem erfahrenen Anbieter, der nicht nur Technik liefert, sondern Verantwortung übernimmt

Ihre Vorteile auf einen Blick

Schutz auf Infrastrukturebene, Netzwerkebene und Anwendungsebene

Starke Plattformbasis für IBM Power, SAP, OpenShift & Co.

Volle Kontrolle durch IAM, Auditfähigkeit und Monitoring

Flexible Sicherheitsmodelle – abgestimmt auf Ihre Plattformstrategie

Weniger Aufwand für das eigene Team – mehr Sicherheit im Tagesgeschäft

BLUE Power Cloud

Sicherheit, die mitwächst

Ob Sie eine skalierbare Entwicklungsumgebung betreiben, Ihre Produktionssysteme absichern oder eine OpenShift-Plattform in Betrieb nehmen möchten – wir sichern, überwachen und betreiben Ihre Umgebung ganzheitlich.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Sicherheitsanforderungen – und erfahren Sie, wie Sie mit der Power Cloud nicht nur geschützt, sondern auch zukunftsfähig aufgestellt sind.

Ihr Ansprechpartner:

BLUE Power Cloud – Sicherheit, die mitwächst

Ob Sie eine skalierbare Entwicklungsumgebung betreiben, Ihre Produktionssysteme absichern oder eine OpenShift-Plattform in Betrieb nehmen möchten – wir sichern, überwachen und betreiben Ihre Umgebung ganzheitlich.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Sicherheitsanforderungen – und erfahren Sie, wie Sie mit der Power Cloud nicht nur geschützt, sondern auch zukunftsfähig aufgestellt sind.

» Jetzt Kontakt aufnehmen – wir unterstützen Sie gerne.
Anmeldung zum kostenlosen BLUE-Newsletter
© Copyright - BLUE Consult GmbH - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen