IBM Object Storage
Skalierbare und sichere Cloud-Speicherung für große Datenmengen
Effiziente Speicherung für datengetriebene Unternehmen
Ob unstrukturierte Daten, KI-Anwendungen oder langjährige Archivierung: IBM Object Storage bietet eine leistungsstarke, sichere und kosteneffiziente Speicherlösung für moderne Unternehmen. Die Technologie skaliert unbegrenzt, integriert sich in bestehende Systemlandschaften und ermöglicht die Ablage und Analyse großer Datenmengen – je nach Anforderungen – in On-Premises, in der Cloud oder hybrid.
Mit hoher Verfügbarkeit, geo-verteilten Speicher-Architekturen, verschlüsselten Datenverbindungen und API-basiertem Zugriff erfüllt IBM Object Storage alle Forderungen für heutige Datenstrategien – von Backup bis Data Lake.
Vorteile von IBM Object Storage
Skalierbarkeit & Verfügbarkeit
Skalierbarkeit & VerfügbarkeitUnbegrenzte horizontale Skalierung für wachsende Datenmengen. Mit Erasure Coding und Geo-Redundanz sichern Sie Daten ausfallsicher und hochverfügbar.
Schutz und Verschlüsselung auf Enterprise-Niveau
Optimierte Speicherung durch Object Lock (WORM-Prinzip), Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Speicherung in ISO-zertifizierten IBM-Rechenzentren.
Optimierte Speicherverwaltung & Kostenkontrolle
Editionen für unterschiedliche Nutzungsszenarien und automatisiertes Tiering senken langfristig Speicherkosten – bedarfsorientiert und nachvollziehbar.
Echtzeit-Datenzugriff via API
Integration über S3-kompatible API, RESTful Services und IBM Gerardus – ideal für die Anbindung moderner Anwendungen und Plattformen.
Für Data Lakes & KI-Workloads entwickelt
Objektbasierter Zugriff ermöglicht intelligente Datenverarbeitung – von der Archivierung bis zur Echtzeit-Auswertung mit Analytics-Lösungen.
IBM Object Storage im Vergleich
Wann eignet sich IBM Object Storage – und wann IBM Flash Storage?
Kriterium | IBM Flash Storage | IBM Object Storage |
Optimiert für | High-Performance-Workloads (SAP HANA, VMs) | Unstrukturierte Daten (Backups, Data Lakes, IoT) |
Zugriffsmodell | Block- & File-Speicher | Objektbasiert über API |
Performance | Sehr hohe IOPS, niedrige Latenz | Echtzeit-Zugriff auf große Datenmengen möglich |
Verfügbarkeit | Active-Active Architekturen | Verteilte Speicherung, Geo-Redundanz |
Speicherkosten | Höher bei großen Volumen | Günstig für Archive & selten genutzte Daten |
Editionen | Einzelsysteme, meist lokal | Verschiedene Cloud- & On-Premises-Modelle verfügbar |
Sicherheitsfunktionen | Snapshots, Safeguarded Copy | Object Lock, Erasure Coding, Multi-Region-Replik. |
Einsatzbereiche | Datenbanken, VMs, transaktionale Systeme | Backup, Archiv, KI, IoT, Data Lakes |
Fazit:
IBM Flash Storage ist ideal für transaktionale Systeme mit höchsten Performance-Anforderungen.
IBM Object Storage überzeugt als skalierbare Lösung für langfristige Speicherung, große Datenvolumen und Analyse-Workloads.
Unsere Leistungen für Ihr IBM Object Storage-System
Analyse & Planung
Technische Implementierung
Betrieb & Weiterentwicklung
Für Anwender, die Daten langfristig & prozessoptimiert verwalten wollen
Ob als Bestandteil eines Data Lakes, als Plattform für Echtzeitanalyse oder als Backup- und Archivlösung – IBM Object Storage ist die Basis für unternehmensweite Speicherstrategien, die auch morgen noch up-to-date sein sollen.