IBM Power
Erfolgreiche Migration Ihrer Server in die Cloud
Zukunftssichere IT-Infrastruktur mit der BLUE Power Cloud
Die Migration von IBM Power Systemen (IBM i, AIX, Linux on Power) in die Cloud eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten: weniger Infrastrukturaufwand, mehr Flexibilität und eine moderne, skalierbare IT-Landschaft. Doch die Umsetzung erfordert Know-how und eine Strategie, die technische sowie geschäftliche Anforderungen gleichermaßen berücksichtigt.
Mit BLUE Consult gelingt Ihnen der Umstieg – unabhängig davon, ob Sie sich für eine hybride oder vollständig gemanagte IBM Power Cloud-Umgebung entscheiden.
Weiterführende Links
Herausforderungen bei der IBM Power Cloud-Migration
Die Cloud-Migration ist kein reines Technikprojekt – sie erfordert ein tiefes Verständnis der IBM Power Workloads:
- Kompatibilität prüfen: Legacy-Anwendungen sind nicht immer sofort cloudfähig – POC empfohlen.
- Minimale Downtime sicherstellen: Kritische Systeme müssen unterbrechungsfrei migriert werden.
- Performance gewährleisten: I/O-intensive Systeme wie SAP 4HANA erfordern stabile Cloud-Plattformen.
- Sicherheit & Compliance erfüllen: ISO 27001, DSGVO & branchenspezifische Standards.
- Netzwerkintegration & Latenz: Hybride Szenarien benötigen eine performante Anbindung zwischen Cloud & On-Prem.
Ihr Vorteil mit BLUE Consult
Kosteneffizienz
Reduzierung der Infrastrukturkosten durch Cloud-Ressourcen nach Bedarf.
Maximale Sicherheit
Betrieb in zertifizierten Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards (ISO 27001, DSGVO).
Skalierbarkeit
Dynamische Anpassung Ihrer Power-Ressourcen – je nach Auslastung und Wachstum.
Minimaler Migrationsaufwand
Erprobte Methoden und POCs für risikominimierte Migrationen.
Optimale SAP-Performance
Stabile Cloud-Umgebungen für SAP 4HANA und andere geschäftskritische Anwendungen.
Erfahrene IBM-Experten
Unsere Spezialisten begleiten Sie von IBM i über AIX bis hin zu hybriden Multi-Cloud-Szenarien.
So läuft Ihre IBM Power Cloud-Migration ab
- Analyse Ihrer IBM Power Umgebung
Workload-Analyse, Bewertung von Abhängigkeiten, Durchführen von Proof of Concepts (POCs) zur Validierung - Planung der optimalen Cloud-Architektur
Auswahl zwischen Full-Cloud, Hybrid-Cloud, IBM Cloud, Skytap on Azure - Durchführung der Migration
Datenmigration, Tests, Abnahmeszenarien – mit Fokus auf Performance und Sicherheit - Betrieb & Optimierung
Managed Services, Monitoring, Patchmanagement und kontinuierliche Verbesserung